
Teilnahmebedingungen
1. Veranstalter
Veranstalter des Wettbewerbs ist der Förderverein der Sparkasse KölnBonn in Kooperation mit dem Kreissportbund Düren e.V. und der Band „die Räuber“
2. Teilnahmeberechtigung
- Teilnehmen dürfen alle Grundschulklassen der Stadt Köln.
- Jede Klasse darf genau einen kreativen Beitrag einreichen.
- Pro Schule können mehrere Klassen teilnehmen.
- Beiträge müssen von den Schülerinnen und Schülern in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften erstellt werden.
3. Wettbewerbsbeiträge
- Zugelassen sind kreative Beiträge aller Art (z. B. Bilder, Collagen, Videos, Texte, Lieder, Bastelarbeiten usw.).
- Der Beitrag muss einen klaren Bezug zum Thema „Schwimm mit Mobi“ haben.
- Mit der Einreichung bestätigen die Teilnehmenden, dass sie die Urheberrechte am Beitrag besitzen und keine Rechte Dritter verletzt werden.
Einreichung & Fristen
- Der Wettbewerb läuft vom 05.09.2025 bis einschließlich 11.11.2025.
- Alle Beiträge müssen bis zum 11.11.2025, 23:59 Uhr eingegangen sein.
- Verspätete Einsendungen können nicht berücksichtigt werden.
Jury & Bewertung
- Die Gewinnerklasse wird durch eine Jury ermittelt.
- Die Jury setzt sich zusammen aus Vertretern des Fördervereins der Sparkasse KölnBonn, des Kreissportbundes Düren e.V. sowie Mitgliedern der Band „die Räuber“.
- Die Bewertungskriterien sind Kreativität, Originalität und Bezug der Bezug zum Motto „Schwimm mit Mobi“.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Gewinn
- Die Gewinnerklasse erhält ein Live-Konzert der Band „die Räuber“ in ihrer Schule.
- Der Termin des Konzerts wird individuell zwischen der Gewinnerklasse, der Schulleitung und der Band abgestimmt. Eine Einlösung ist erst ab dem Frühjahr 2026 möglich.
- Eine Barauszahlung oder Übertragung des Gewinns ist nicht möglich.
Einverständnis & Rechte
- Mit der Teilnahme erklären sich die Schulen und Klassen einverstanden, dass im Rahmen der Berichterstattung über den Wettbewerb Fotos und/oder Videos der Beiträge sowie von der Preisverleihung veröffentlicht werden dürfen.
- Die eingereichten Beiträge dürfen vom Veranstalter für Kommunikationszwecke im Zusammenhang mit dem Wettbewerb genutzt werden.
Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen des Wettbewerbs verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Nach Abschluss des Wettbewerbs werden die Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Haftung
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Teilnahme oder Durchführung des Wettbewerbs entstehen, außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.